So wird aus Energie von Gestern der elektrische Strom für Morgen.
Bei der Umwandlung von Überkapazitäten der Erneuerbaren Energiequellen wie PV oder Windkraftanlagen, in Druckluft entsteht bei der Kompression Wärme die ins Heizwasser und Heizungsnetz der Gebäude geführt wird.
Bei der Rückverstromung der Druckluft entsteht entspannungskälte, die genutzt werden kann zum betreiben von Kühlanlagen jeglicher Art.
Durch den Dezentralisierten Aufbau unserer Anlagen und den gezielten Verzicht diese im Netzbetrieb zu betreiben, Können wir durch Fernsteuerung Leistung vom Netz fernhalten oder dem Netz Überkapazitäten gezielt und Dosiert entnehmen.
Unsere Druckluftumwandler, haben eine sehr Kurze Anlauf Phase von 3-5 Sekunden zur Volllastfähigkeit was diese grundsätzlich auch als Notstromaggregat tauglich macht.
Durch den Dezentralisierten Aufbau hunderter kleiner Anlagen zwischen 100 und 500KW wir ein Resilientes Backup System aufgebaut was den Nationalen und Europäischen Sicherheitskonzept entspricht.
Jede KWh Energie die wir Speichern, müssen wir nicht Fossil bereitstellen. Überkapazitäten von Gestern ersetzen Morgen Kohle und Gas
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.